Was Dating-Apps mit Einsamkeit zu tun haben und wie du sie vermeidest

Gehe niemals auf eine Dating-App, wenn du dich einsam fühlst. Denn dann wirst du dich noch einsamer fühlen.

Auf Dating-Apps bewegt sich ein Großteil Menschen, die sich einsam fühlen und sofortige Befriedigung nach Aufmerksamkeit und Anerkennung suchen.

Mit ein paar Wischs ist dies schnell getan. Doch was bedeutet das langfristig?

Nichts. Denn die meisten Menschen wissen dort nicht, was sie langfristig wollen.

Und deshalb können sie auf einer Dating-App weder etwas Langfristiges suchen noch finden.

Dementsprechend fällt auch der Austausch aus.

Was suchst du hier, frage ich die andere Person?

„Nichts“, lautet eine Antwort.

Ok, dann verstehe ich den Sinn auch nicht, was diese Person außer Berieselung und Befriedigung dort möchte und lösche den Kontakt.

Auf erneutes Fragen einer anderen Person höre ich: „Ich möchte schreiben, um sich kennenzulernen.“ Sehr zaghaft, wie ich finde. Wieder hat es den Anschein, dass die andere Person nicht wirklich will. Dies zeigt sich dann auch in der weiteren Konversation, die extrem zäh verläuft.

Dates werden vorgeschlagen, kommen aber zu keiner konkreten Umsetzung, weil wahrscheinlich noch das nötige Interesse fehlt – wie soll es auch von Bildern und extrem wenig Informationen aufkommen? – eine andere Person spannender ist oder einfach der Alltag dazwischenkommt.

Aus Gründen der Einsamkeit solltest du weder auf eine Dating-App gehen noch einen Partner suchen.

Denn die Gegenseite wird deine Bedürftigkeit spüren und diese maximal unattraktiv finden.

Online-Dating macht meiner Meinung nur Sinn, wenn beide Parteien eindeutige Absichten haben, diese zügig äußern und dann dementsprechend handeln.

Ansonsten sind diese Apps reine Zeitverschwendung und bewirken genau das Gegenteil von dem, was du dir eigentlich wünschst.

Denn schließlich sind sie ja auch zur Nutzung konzipiert und wollen ihre Anwender so lange wie möglich in ihrem Kosmos halten. Und das bedeutet, dass die App davon profitert, je länger ihre Nutzer einsam bleiben.

 

Wenn du Menschen wirklich kennenlernen möchtest, gehe raus ins echte Leben mit realen Personen.

Dort bekommst du gleich einen Eindruck, wie eine Person tickt und kannst mit ihr direkt ein Gespräch führen.

Du kannst herausfinden, ob die Person eher introvertiert oder extrovertiert ist, wie ihre Ausstrahlung und ihr Charakter sind und welche Vorlieben diese Person hat.

Suche dir hierzu Veranstaltungen, Workshops oder Treffen aus, die deinen Interessen entsprechen.

Das können zum Beispiel

Sport,- Kunst- oder Kulturveranstaltungen sein, ein Konzert von einer Band, die dich interessiert, eine Kunstausstellung oder ein Wettkampf, den du gerne live anschauen oder an dem du teilnehmen möchtest.

Aktive Sportarten, wie Joggen, Segeln, Surfen, Tanzen, Tennis, Wandern oder ähnliches oder auch Workshops, bei denen du gemeinsam mit anderen Dinge erarbeitest wie zum Beispiel Kunst-Workshop, Technik-Workshop, Literatur-Workshop und viele mehr.

Die App MeetUp* ist hierfür zum Beispiel sehr hilfreich. Dort findest du eine grpße Auswahl an Veranstaltungen und Aktivitäten in deiner Stadt. Ansonsten gibt es auch bei Facebook*, Instagram* oder LinkedIn* immer Veranstaltungen von Personen oder Gruppen, denen du folgst. Schaue dort einfach mal nach. Das Angebot ist jeden Tag riesig.

Verstecke dich nicht auf einer Dating-App, sondern werde im realen Leben sichtbar. Indem du deinen Interessen und Leidenschaften folgst.

Und dann werden dich auch gleichgesinnte Menschen finden, die du wirklich suchst und mit denen du langfristig etwas aufbauen kannst.

„EIn Algorithmus kann 2 Menschen in Kontakt miteinander bringen, wird aber niemals einen wahren menschlichen kontakt ersetzen.“

Wenn du deiner Einsamkeit entfliehen und  lernen möchtest, leichter auf andere Menschen zuzugehen, um mit ihnen in Kontakt zu treten, dann melde dich bei mir, ich helfe dir gerne dabei.

*Markennennung: Werbung ohnen Auftrag. Basiert auf eigenen Erfahrungen.